Starke Hinrude und Heimserie hält
Dank eines 3:1 Sieges gegen Rot Weiß Frankfurt vor heimischer Kulisse, kann die SoMa vom FC Eschborn ein äußerst positives Fazit der aktuellen Saison 2015 ziehen.
Von 7 Spielen wurden lediglich 2 Verloren und stolze 5 Spiele gewonnen. Hinzu kommt, dass alle drei Heimspiele auf der Heinrich-Graf-Sportanlage erfolgreich bestritten wurden und die Zuschauer und Gästespieler danach sogar den Genuss von Pizza oder leckerem Gegrilltes dank der SoMa-Kasse genießen durften. Der Begriff „Hexenkessel“ bekommt so eine ganz andere Dimension.
Mit Guido und Wolle gibt es zwei Dauerläufer im Team, die in allen 7 Spielen Ihre „Körner“ gegeben haben und die Fans teilweise mit ihrem Spiel verzückten.
Wir sind gespannt, wer Mister 100% werden wird.
Weitere Statistiken und lohnenswerte Infos findet man wie immer unter "Stastik 2015" im Mitgliederbereich
Leider sind 2 geplante Spielpaarungen in der Hinrunde nicht zu Stande gekommen. Dennoch ist die Aussicht auf die restliche Jahreshälfte sehr vielversprechend und man hofft, dass die noch 9 anstehenden Spiele ebenfalls erfolgreich gestaltet werden können, auch wenn die SoMa-Fahrt im September nicht unbedingt einem Trainingslager gleich kommt.
Startschuss der Rückrunde ist bereits in kürze mit dem Match bei der SoMa der SG Oberliederbach, die sicherlich wie gewohnt eine starke Mannschaft auf das Feld schicken wird.
Wer wird SoMa Tippspiel-König 14/15?
Am letzten Spieltag hat sich Lisl den Platz an der Sonne ergaunert. Ob er diesen in den beiden Relegationsspielen wieder hergibt ist mehr wie fraglich.
Ebenso fraglich ist, ob Res den aktuell letzten Platz dank den Spielen in der Relegation noch verlassen kann, oder völlig unverdient diesen auch am Ende inne haben wird.
Vielleicht sollte er bezüglich seinen Tipps mal Lisl fragen, der mehr und mehr mit der asiatischen Wettmafia in Verbindung gebracht wird. Wir hoffen stark, dass es nur bei diesen Gerüchten bleibt und nicht bald die Triaden mittwochs beim SoMa Training auftauchen werden.
Bedanken möchten wir uns noch bei unserem Brussario, der gewohnt souverän als Tippspielleiter fungiert und dies auch hoffentlich in der kommenden Saison wieder ausführen wird.
Alle Somisten sind aufgefordert weitere externe Tipper zu annimieren, an diesem tollen Spielspaß teil zu nehmen. Sicherlich wird das letztplazierte Somamitglied weiterhin mit Expertenwissen der anderen beglückt werden.
Nachtrag: Lisl ist König der Tipper und Res Meister des Unmöglichen.
Wie erwartet behauptet Lisl den Platz an der Sonne dank seinem Endspurt und sahnt den Pott im SoMa Bundesliga Tippspiel ein.
Der Kassenwart wird sicherlich einen Teil davon nutzen, seine „eigene“ Kasse etwas zu füllen.
Res schaffte es dank den Relegationsspielen nicht alleine am Ende zu stehen und beschert dadurch dem Team eine weitere Kiste „Leckeres“ durch den Wettexperten Lubo.
Den Spendern sei ein Trullala, Trullala . . .
Poker-Qualitäten setzen sich durch
Steigerung von Hattrick? Wolle!
Vierter Sieg in Folge für die SoMa vom FC Eschborn.
Zu Gast auf der heimischen Sportanlage war der FC Sulzbach. Zur Überraschung aller Beteiligten fand das Spiel auf dem Rasenplatz statt. Es dauerte etwas, bis sich alle an das GROßE ungewohnte Geläuf gewöhnt hatten. Nach und nach kam die SoMa Eschborn zwar besser in das Spiel, der Gast blieb aber mit seinen schnellen Leuten stets gefährlich.
Kennen Sie den?
In dieser Form wir auch nicht wirklich. Aber er machte an diesem Abend den unterschied. Ein verdienter Sieg dank seinen 4 Toren!!!! Endstand 4:1.
Schade nur, dass er an diesem Abend (warum auch immer) nicht sein Trikot mit der Nummer 4 getragen hat. Vielleicht ein Hinweis auf die zukünftige Trikotwahl.
Beide Teams hätten mehr Tore erzielen können und das Spiel war deutlich enger, als es der Endstand vermuten lässt.
Dennoch hat die SoMa Eschborn aktuell eine Statistik von vier Siegen und einer Niederlage. Deswegen kann man von einem äußerst guten Start in die Großfeldsaison 2015 sprechen.
Alle beteiligten hoffen, dass diese Bilanz ausgebaut wird und anhand der Trainingsbeteiligungen und (auch wenn wir es kaum aussprechen wollen) Trainingsintensität scheint dieses Vorhaben sogar möglich zu sein.
Interview mit dem Doppeltorschützen beim 6:2
„Insider“: Glückwunsch Mohcin zum 6:2 gegen den FC Schwalbach. Zweiter Sieg im dritten Spiel und bereits dein drittes Tor in der aktuellen Saison. Selber überrascht?
Mohcin: Junger Mann, gehen Sie davon aus, dass mich nichts mehr überraschen kann, schon gar nicht was meine Abschlussstärke vor dem Tor betrifft.
„Insider“: Dennoch galten Sie nicht gerade als Knipser
Mohcin: Wenn du weiter so blöde Fragen stellst KNIPS ich dir gleich mal eine!
„Insider“: Bitte bleiben Sie sachlich und heben nicht wie so viele vor Ihnen in der SoMa Karriere nach einem guten Start in die Saison ab.
Mohcin: Sachlich bleiben? SACHLICH?! Ich kann diesen Käse nicht mehr hören, und nach jedem Spiel, wenn ich kein Tor geschossen habe, dann ist das noch ein tieferer Tiefpunkt, als ich eigentlich schon hatte. So einen Scheiß, den kann ich nicht mehr hören. Das ist für mich das Allerletzte, muss ich ehrlich sagen. Wechsel' den Beruf, ist besser.
„Insider“: Ich kann jetzt nicht verstehen, warum die Schärfe reinkommt.
Mohcin: Die Schärfe bringt Ihr doch vom „Insider“ rein. Muss ich mir denn alles gefallen lassen?
„Insider“: Ja, ich hab' doch keine Schärfe jetzt da reingebracht.
Mohcin: Ja, Du nicht. Du sitzt locker bequem auf Deinem Stuhl und hast drei Bacardi Cola getrunken.
„Insider“: Ich habe keine drei Bacardi Cola getrunken. Ich mache dieses Interview, und wir können danach die Alkoholprobe bei der Dopingprobe machen.
Mohcin:Jetzt sei nicht beleidigt.
„Insider“: Ich bin nicht beleidigt. Möchte nur Antworten auf meine Fragen haben.
Mohcin: Dann interview dich doch selber! Übrigens ja leck mich am Arsch! Wirklich, ohne Witz. Interviews mit dir, da habe ich Bock drauf wie auf Zahnweh. Dass du vorm Fragen auch noch so blöd lachst. Musst du hierher, oder was? Verstehe ich echt nicht. Seuchenvogel. Ihr habt fuffzich Leute beim Insider – und du kommst, um Spaß zu haben.
„Insider“: Ich kann auch nix dafür
Mohcin: Ich auch nicht – und deshalb ist dieses Interview auch beendet.