Dem 3:4 Auswärtssieg in Vockenhausen folgt eine 3:4 Heimniederlage gegen Sossenheim
Am vergangenen Montagabend stand ein absoluter Klassiker auf dem Spielplan des FC SoMa Eschborn, das Spiel gegen den Nachbarn aus Sossenheim.
Im Vergleich zum Spiel in Vockenhausen mussten die Gastgeber unterm anderen auf Benjamin Becker verzichten, der beim Spiel in Vockenhausen überraschend auftauchte und auch in der Startelf stand. Mit ihm ist es wie mit dem Yeti, es gab einige Augenzeugenberichte, so wirklich sicher ist sich aber inzwischen keiner mehr, ob er auch wirklich dort war.
An ihm lag es aber nicht, dass dieses Spiel nicht erfolgreich zu Ende ging. Dafür gibt es sicher einige Gründe. Zum einen spielten die Gäste der SG Sossenheim extrem aggressiv und störten den Spielaufbau früh, zum anderen gelang es der Mannschaft um Tagestrainer Guido nicht den Ball mal über mehrere Stationen laufen zu lassen. Ständig mussten sie Fehlpässe und Ballverluste verkraften.
Auch die frühe 1:0 Führung, sowie das zwischenzeitliche Eigentor zum 2:1 kurz vor der Pause konnten keine Ruhe ins Spiel des FCSE bringen. Sossenheim dominierte das Spiel fast die gesamte Spielzeit, die Eschborner Abwehr hatte kaum mal eine Verschnaufpause, nur im Abschluss waren die Gäste aus dem Frankfurter Stadtteil oftmals zu ungenau. Wenn sie dann mal gefährlich vors Tor kamen, scheiterten sie oftmals an Josch, aber auch der Pfosten war an diesem Abend wohl eher Eschborner.
Die Partie war somit lange Zeit offen, am Ende fiel der Siegtreffer tatsächlich erst 2 Minuten vor dem Ende der Partie. Und das nachdem die SoMa Eschborn mit einem der sehr wenigen gelungenen Angriffe den Ausgleichstreffer zum 3:3 erzielen konnte. Das Spiel hätte zu diesem Zeitpunkt längst entschieden sein können, selbst mit der 3:2 Führung im Rücken schalteten die Sossenheimer keinen Gang zurück, verpassten es aber in dieser Druckphase nachzulegen und ließen einige gute Chancen liegen.
Natürlich ist es ärgerlich und unglücklich, wenn man 2 Minuten vor dem Ende das Gegentor zum 4:3 kassiert, das war aber alles andere als unverdient. An diesem Abend erreichte keiner aus dem Eschborner Team Normalform, das Ergebnis spiegelt das gar nicht wirklich wieder.
Nach diesen beiden schwächeren Spielen wartet bereits am kommenden Montag die Mannschaft der SG Oberliederbach auf ihre Revanche. Die letzten beiden Aufeinandertreffen konnte jeweils der FC SoMa Eschborn für sich entschieden. Darunter auch das SoMa-Champions-League-Finale.
Um den Sieges-Hattrick zu erreichen und die letzten beiden Auftritte vergessen zu machen, werden sich allerdings alle steigern müssen. Mittelfeld-Stratege Wolle wird dann endlich wieder ins Team zurückkehren und mit ihm die Hoffnung, dass das Spiel wieder geordneter läuft.
Wie gewohnt werden wir wieder einen Live-Ticker dieser Partie anbieten. Anstoss ist am 10. September um 19:30 Uhr.