Im letzten Spiel vor der Sommerpause ging es auf die Sportanlage vom FC Schwalbach.
Am Ende stand ein überzeugender 0:5 Auswärtssieg auf der Anzeigentafel.
Fabi gab sein SoMa Debüt und glänzte bereits vor Anpfiff mit einer starken Aktion.
Er zeigte auch auf dem Platz eine sehr gute Leistung. Nur ein Tor gelang ihm leider nicht.
Die Anzahl an Möglichkeiten inklusive detaillierte Chancenbeschreibungen lassen wir an dieser Stelle besser mal weg.
Seit langem kamen auch mal wieder zwei Gastspieler, Steve und Andi, zum Einsatz und hatten ebenfalls ihren Anteil am guten Spiel der SoMa Eschborn.
Erfreulich war auch das Fußballschnüren-Debüt von Karl im Jahr 2017, der für mächtiges Leben auf der rechten Seite sorgte.
Gute Einschussmöglichkeiten wurden liegen gelassen, bevor Ressel das erlösende 0:1 erzielte.
Jörg Fries machte es besser als letzten Montag, und nutze dieses Mal seine Chance eiskalt zum 0:2.
Damit ging es in die Pause, da Wolle sein tolles Spiel leider nicht mit dem 0:3 krönte. Der Pfosten war im Weg, wobei dieser aus 6 Metern wirklich nicht schnell genug weg springen konnte.
Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit erzielte Mo das 0:3. Ein schöner Flachschuss aus der Drehung schlug im langen Eck ein.
Von Schwalbach war bis zu diesem Zeitpunkt in der Offensive nichts zu sehen. Um dies zu ändern hatten Europameister Herr Helmer und Trainer Asmuth eine Idee. Die so entstandene einzige Möglichkeit für Schwalbach ein Tor zu erzielen vereitelte Josch aber mit einer tollen Parade. Es gelang der Katze mit den Krakenarmen endlich ein „zu Null“ in diesem SoMa Fußballjahr.
Richard erhöhte auf 0:4 und freute sich noch darüber beim Kampf um den Golden Boot an Res vorbeigezogen zu sein, da netzte dieser zum zweiten Mal in diesem Spiel ein und schraubte das Ergebnis auf 0:5.
Aktueller Stand nach der "Hinrunde":
Strahlende SoMa Gesichter fielen nach Abpfiff über das kalte Heineken her und freuen sich nun auf einige Trainingseinheiten an den kommenden Montagen, bevor die Rückrunde nach den Sommerferien wieder startet.