gab es in diesem Jahr auch das Live Event Eisstockschießen vor Ort.
Hier wurden die beiden Hauptpreise durch Vreni und Asmuth abgeräumt.
Der ein oder andere SoMist demonstrierte zusätzlich seine Fähigkeiten auf Schlittschuhen. Das Wort Eisprinzessin gelangte dadurch in ganz andere Dimensionen.
In geselliger Runde wurde in der charmanten Hütte bei Speis und Trank bis spät in die Nacht gefeiert, bis es für einige noch im SoMa Head Office "Skyline19" weiter ging.
Die zum dritten mal verliehene goldenen SoMa Handbremse an diesem Abend brachte den dritten Gewinner hervor.
Das Live-Voting während dem Winterzauber bescherte den Anwesenden ein Kopf an Kopf rennen zwischen "Triple G" GPS Guide Guido und dem Bretzel-Boy Chris.
Am Ende setzte sich der Bretzel-Boy knapp durch und reckte die Trophäe „strahlend“ in den Abendhimmel.
Schon mal vielen Dank an den Vorstand für den mal wieder sehr gelungenen Abend.
Keine zwei Wochen später stand ein fast 20 Mann starker SoMa Trupp in der evangelischen Kirche bereit, um das Jahr mit dem SoMa Ritual der Winterwanderung abzuschließen.
Der „Hausherr“ öffnete seine Pforten für ca. 2 Stunden, bevor es bei bestem Wetter zu Fuß zur Basisstation 1 nach Oberliederbach ging.
Eine kurze Rast und dank unserem Bierbrauteam André und Josch auch mit genügend isotonischen Getränken, stand die Schlussetappe im Schneetreiben des Main Taunus Kreises zum Gipfel „Meisterturm“ in Hofheim an.
Es gab zwar leichte Verluste, dennoch zeigt die SoMa Eschborn auch hier erneut eine starke Teamleistung und belohnte sich mit einem schmackhaften Essen.
Nach der Rückkehr zur Basisstation Winterzauber löste sich das Event langsam auf und alle SoMisten haben sich eine Winterpause verdient.
Wir freuen uns und hoffen auf spannende, fröhliche und unterhaltsame SoMa Stunden im Jahr 2018.
Dank dem Einsatz zahlreicher SoMa-Mitglieder stehen die Sterne gut für diese vorhaben.