Ereignisreicher Kick auf dem “Eis“ in Sossenheim
Mit einem 4:4 unentschieden trennten sich gestern Abend die beiden SoMa Teams der SG Sossenheim und Eschborn.
Der Kunstrasen in Sossenheim war für einige Akteure das größere rutschige Problem wie sonst üblich der Umgang mit dem Spielgerät namens Ball.
Beide Teams suchten Ihren Erfolg in der Offensive und Jakob erzielte das 0:1 für die Gäste nach einem langen Ball über die Viererkette. Ball An- und Mitnahme hätte auch Leroy Sané ins Staunen gebracht. Warum er aber kurze Zeit später das viel einfacherer 0:2 hat liegen lassen bleibt sein eigenes Geheimnis.
Torwart Titan Thommy lernte mit seinem ersten Ballkontakt den Kunstrasen in seiner ganzen Pracht kennen und konnte liegend Beobachten, wie der Gegner zum 1:1 einschob.
Die Gäste liesen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und hatten geordneten Ballbesitz dank der Achse Wolle / Toni. Jakob war es erneut, der das 1:2 erzielte.
Kurz vor der Pause der Ausgleich aus dem Nichts. Eine Flanke landet auf der Latte und prallt von dort dem fast knienden Sossenheimer auf den Kopf und trudelt dann ins Tor.
Agilere Sossenheimer kamen besser in die zweite Hälfte konnten aber einen Konter nur durch ein Foul im 16er beenden. Elfmeter. Jakob 2:3
Turbo beförderte den Ball wie aus dem Nichts aus Rund 25 Meter Richtung Tor. Verfehlte die linke Ecke aber um wenige Zentimeter.
Danach lief aber nicht mehr viel für die Gäste und bis kurz vor Schluss vielen die Tore zum 3:3 und zum 4:3.
Ein höheres Ergebnis wäre möglich gewesen, jedoch scheiterten die Sossenheimer an der Abwehr oder an sich selbst.
Der beste Akteur auf dem Platz hatte aber was dagegen, dass dieses Spiel 4:3 endet. Toni schnappte sich die Kugel, führte sie in die andere Hälfte und zimmerte den Ball aus 25 Meter unter die Latte zum 4:4 Endstand.
Damit war der Abend für beide Seiten in Ordnung und Zarko gab sein Debüt für die SoMa Eschborn.
Soma Eschborn gewinnt Kleinfeldturnier
Soma Eschborn gewann am Vatertag in Kalbach ein gut besetztes Kleinfeldturnier.
Bei schönem Wetter und vor vielen Zuschauern startete die Soma allerdings erst mal mit einem 0:1 gegen den späteren Finalgegner „FC Kalbach AH“.
Aber dann wurde nur noch gewonnen. Zunächst 1:0 gegen „SG Harheim Soma“.
Dann 2:0 gegen „Marc’s Team“ und im letzten Gruppenspiel 4:2 gegen „SG Riedberg Soma“.
Das folgende Halbfinalspiel gegen „Blau Gelb FFM“ war an Dramatik nicht zu toppen. Stand es regulär noch 1:1, ging es im folgenden 9 m Schießen heiß her. Mehrmals wechselte die Führung zwischen beiden Teams. Doch zum Schluss war es unsere Soma, die mit 5:4 die Nase vorne und somit das Finale gegen ihren ersten Gegner erreicht hatte.
Nach einem schnellen 2:0 schien das Finale für Eschborn bereits gelaufen. Doch ein Missverständnis in der Abwehr ließ Kalbach noch mal gefährlich rankommen. Doch ein „saustarker“ Thomas im Tor hielt den
Turniersieg fest.
Die insgesamt 14 Tore teilten sich Benny, Björn, Hassan, Mauri, Sascha, Sükrü, Thomas. Am tollen Erfolg waren auch beteiligt Carlos,
Frank, Jörg und Viktor.
Quelle: Eschborner Stadtspiegel - Autor: Friedel M.
Der Ball rollt wieder
Ende September 2021 ist es endlich so weit. Fast genau ein Jahr ist das letzte SoMa Spiel her.
Dies hat aber nach dem Anpfiff von Rüdiger nun ein Ende und das Heimspiel zwischen SoMa Eschborn und FC Sulzbach nimmt direkt Fahrt auf.
Gerade mal 5 Minuten gespielt da stand Dennis schon zum ersten Mal (von vielen Aktionen) im Mittelpunkt. Allein lief der Stürmer auf unseren Keeper zu, doch dieser vereitelte grandios die mögliche Führung der Gäste.
Im Gegenzug schlug es dann auf der anderen Seite ein. Aus zentraler Position visierter Samson das Tor und netzt in der 8. Spielminute ein zum 1:0
Beide Teams spielen mutig nach vorne, so dass es immer wieder zu Aktionen in den jeweiligen Strafräumen kommt. Dennis ist an diesem Tag aber so gut in Form, dass er ohne Abwehr hätte spielen können.
In der 28. Spielminute vollendet Mo einen schönen Angriff der Hausherren und so heißt dann 2:0
Mit dem Pausenpfiff-Treffer in der 35. Minute kommen die Gäste noch vor der Halbzeit zum Anschluss – 2:1
Direkt nach Wiederanpfiff stellt Samson mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf Sieg. Neuer Spielstand: 3:1
Die Gäste aus Sulzbach sind von diesem Zeitpunkt aber Spielbestimmend und scheiterten 2-mal am Pfosten, einmal an der Latte und unzählige male am Goalkeeper der Hausherren.
In der 49. Spielminute fiel das 3:2 und in der 70. Spielminute +1 doch noch der Ausgleich zum 3:3
Ein Eigentor von Benny Becker musste es richten, um Dennis zu überwinden und so den verdienten Ausgleich für Sulzbach zu erzielen.
Fair Play wird eben GROß GESCHRIEBEN bei der SoMa Eschborn.
Die neuen (und passenden) SoMa Trikots von unserem Mitglied Vite (DANKE Vite) sind damit immer noch ungeschlagen!
FC SOMA Eschborn e.V. feiert Jubiläum und besetzt den Vorstand (teilweise) neu
Ende September 2021 fanden sich die Mitglieder des FC SOMA Eschborn im Erlebnishaus in Eschborn zur Durchführung der Jahreshauptversammlung 2021 ein.
Freudiger Anlass war u.a. das 5-jährige Vereinsjubiläum. Neben den üblichen TOP wie Bericht der Kassenprüfer, Berichte der einzelnen Verantwortlichen, Rückblick und Ausblick, stand auch die Entlastung und Neuwahl des Vorstandes an.
Die SOMA Eschborn e.V. schreibt seit ihrer Gründung 2016 eine schöne Erfolgsgeschichte. Aktuell zählt der Verein 59 Mitglieder im Alter Ü30. Neben der sportlichen Betätigung im wöchentlichen, ganzjährigen Training und regelmäßigen Freundschaftsspielen, engagiert sich die Soma als eingespieltes Bewirtungsteam beim jährlichen Eschborner Summertime und dem Weihnachtsmarkt. Vereinsveranstaltungen wie eine jährliche 4-tägige Ausflugstour führten die SOMA in den letzten Jahren u.a. in die Städte Hamburg, Prag, Ulm, Bamberg, Augsburg, Wien u.v.a., weiterhin wird eine jährliche „Neujahrswanderung“ organsiert, Dartturniere etc.
Soziales Engagement wird ebenfalls großgeschrieben und so spendete die SOMA Sach- und Geldspenden während der schwierigen Coronazeit u.a. an die Schwalbacher Tafel, die ARCHE und die Katholische Kirche Eschborn.
Wolfgang Koschnitzki (Eventorga), Jürgen Kiefer (2.Vorsitzender), Richard Rossmann (Schriftführer) und Guido Hirschhäuser (1.Vorsitzender) gaben im Vorfeld bereits rechtzeitig bekannt, dass sie nach 5 Jahren Ehrenamt gerne den Platz freimachen möchten. Entsprechend wurden Vorgespräche geführt um geeignete Nachfolger zu finden. Diese waren auch schnell gefunden und stellten sich am 28.09.2021 zur Wahl. Gegenkandidaten stellten sich nicht zur Wahl. In der folgenden Wahl wurden alle Kandidaten einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Der neue Vorstand für die nächsten 2 Jahre setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender Peter Turbanisch (neu)
2.Vorsitzender Martin Dröschel (neu)
Kassierer Dennis Zimmermann
(Kommissarischer) Schriftführer Dennis Zimmermann (neu)
Sportlicher Leiter Frank Ressel
Orga/Events Jörg Fries (neu)
Kassenprüfer Eric Huber und Eickholm Pageler (neu)
Alle scheidenden Vorstandsmitglieder bedankten sich für das langjährige Vertrauen und lobten die sehr gute Zusammenarbeit mit Vorstandskollegen,
Mitgliedern, dem Vereinsring Eschborn und die Unterstützung der Stadt Eschborn und wünschen dem neuen Vorstand unter der Führung von Peter Turbanisch gutes Gelingen und viel Erfolg.
Intensives Rückspiel in Königstein
Nach dem 5:3 Hinspiel erfolg konnte auch das Rückspiel in Königstein erflogreich gestaltet werden.
1:3 Auswärtssieg zeigte die Anzeigentafel nach einem intensiven SoMa-Spiel an.
Zwei mal Stoni vor der Pause und Björn nach der Pause sorgten für eine 0:3 Führung.
Königstein konnte noch auf 1:3 reduzieren.
Es reichte aber dank Katze Thommy zu keinem weiteren Treffer mehr für das Heimteam.